Unternehmensberatung für individuelle Ansprüche

Die Aufgabenfelder von Unternehmensberater sind vielfältig: Sie beraten Unternehmen in den Bereichen Strategie, Organisation, Führung, Marketing, Produktion und Vertrieb. Neben Existenzgründungen sowie Wachstumsprojekten helfen sie mit ihrem fundierten Wissen dabei, Betriebe effizienter zu gestalten und Schwachstellen aufzuspüren. Voraussetzung für eine erfolgreiche Beratung bzw. wichtige Entscheidungen sind eine umfassende Analyse der Ausgangssituation sowie individuelle Maßnahmen – der Unternehmensberater gewährleistet durch seine Erfahrung das bestmögliche Ergebnis. Für die Unternehmensberatung stehen viele Fördermitteln zu Verfügung. Beispielsweise bietet die Kreditanstalt KfW diverse Förderprogramme für Unternehmensberatungen an. Kompetente Hilfe in allen Unternehmensphasen Die Phasen im Lebenszyklus eines Unternehmens verdeutlichen die Schwerpunkte einer qualifizierten Unternehmensberatung: Existenzgründung, Festigung, Wachstum, Sanierung, Krise oder auch die Unternehmensnachfolge. Zum Angebot […]
Read More- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Okt, 29, 2015
No Comments.
Das Funkeln der Anlagewelt: Diamanten

Die ältesten bekannten Diamantenfunde stammen aus Indien. Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus sagten die Menschen den funkelnden Diamanten eine magische Wirkung nach und nutzt sie als Talismane. Die Steine wurden als Werkzeuge verwendet, römische Herrscher schmückten sich mit ihnen und verschenken sie als Zeichen der Dankbarkeit. Im 13. Jahrhundert entdeckte man die Bearbeitungsmöglichkeiten der Diamanten. In Indien strikt abgelehnt, erreicht die Weiterverarbeitung des Rohmaterials mit dem Brillantschliff 1910 ihren Höhepunkt. 1870 übernahm Südafrika die Rolle des Diamanten-Hauptlieferanten und stürzte einen ganzen Kontinent in Gewalt und Verbrechen. Die Geschichte des Diamanten ist geprägt von Vielfalt, Blut und Emotionen. Als Geschenke überraschen Diamanten und lassen jedes Frauenherz schmelzen. Sie bergen neben […]
Read More- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Investition
Nov, 23, 2014
No Comments.
Finanzierung mit Hilfe von Privatkrediten

Ob Autoreparatur oder eine neue Heizung: es gibt eine Vielzahl von Situationen, durch die man in einen finanziellen Engpass geraten kann und auf die Unterstützung von außen angewiesen ist. Kreditinstitute und Kredit-gebende Privatpersonen bieten hier viele verschiedene Formen der Finanzierung. Eine unkomplizierte Möglichkeit sind sogenannte „Privatkredite“. „Alltagsfinanzierung“ Kredit Nicht nur die eigenen vier Wände werden heutzutage mit Hilfe von Krediten finanziert. Das Auto ist geleast und sogar der Fernseher kann per Ratenzahlung abgestottert werden: viele Unternehmen und Händler bieten ihre Produkte neben der gängigen Einmalzahlung auch mit Ratenzahlung an. Große Konzerne werben sogar mit 0%-Finanzierungen, da sie genug Eigenkapital haben und nicht auf die sofortige Begleichung der Rechnung angewiesen sind. […]
- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Investition
Mai, 12, 2014
No Comments.
Privatdarlehen – Was es zu beachten gibt

Die Gründe dafür, ein Privatdarlehen in Anspruch zu nehmen, können unterschiedlichster Art sein. Immer wieder kann es zum Beispiel vorkommen, dass man es mit einem finanziellen Engpass zu tun hat – aus welchen Gründen auch immer. Nichtsdestotrotz bzw. gerade dann ist zum Beispiel eine teure Autoreparatur erforderlich, es muss eine neue Waschmaschine angeschafft werden, oder man sehnt sich einfach mal danach, endlich mal wieder in den Urlaub fahren zu können. Zusätzliche Kosten also, die es zu berappen gilt, wenngleich es die individuellen Möglichkeiten derzeit nicht gestatten. Ein Privatdarlehen kann diesbezüglich eine äußerst vielversprechende Unterstützung in schwierigen Zeiten sein. Im Unterschied zu einem klassischen Kredit, den man zum Beispiel von der […]
- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Apr, 07, 2014
No Comments.
Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben

Sie ist wohl die wichtigste private Versicherung überhaupt, die private Haftpflichtversicherung. Schon die kleinste Unachtsamkeit kann zu großem finanziellen Schaden führen. Auch als Fußgänger oder Radfahrer kann man einen Verkehrsunfall verursachen und dann ist keine Kfz-Versicherung da, die den Schaden begleicht. Nach dem Gesetz ist man aber zu Schadenersatz verpflichtet und das kann schnell zum finanziellen Ruin führen. Vor allem bei Personenschäden kann es zu lebenslangen Zahlungen kommen, da Krankenleistungen übernommen werden müssen, aber auch Vermögens- und Sachschäden gehen schnell in die Hunderttausende von Euros. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung, die auch als eine Art Rechtsschutzversicherung angesehen werden kann, können alle diese Schäden reguliert werden. Natürlich müssen die Ansprüche berechtigt sein. […]
Read More- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Mrz, 28, 2014
No Comments.
Privatleasing im Portrait

Leasing ist jedem Menschen bekannt. Bei dieser Art des „Mietens“ wird eine Ware für eine meist unbegrenzte Zeit zur Verfügung gestellt. Beim Privatleasing wird eine monatliche Rate bezahlt, die den Artikel und die Kosten für den Leasing-Partner abdeckt. Das Thema kann für Interessenten, die sich hier nicht auskennen, sehr verwirrend sein. Wie funktioniert Privatleasing? Das Leasing wurde durch Geschäftsleute aller Art populär, da hiermit große Anschaffungen unproblematisch finanziert werden können. Für die Privatperson heißt das: Die Ware muss nicht sofort gekauft, kann nach einer Weile aber übernommen, durch einen anderen, neuen Artikel ersetzt oder zurückgegeben werden. Für die Bezahlung steht hier ein monatlicher Betrag an, der sich im Laufe der […]
- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Mrz, 25, 2014
No Comments.
Die Ballonfinanzierung – Eine Alternative für den Autokauf?

Neben dem klassischen Konsumentenkredit oder Fälligkeitsdarlehen ist die Ballonfinanzierung eine weitere Möglichkeit, Geld vom Kreditinstitut seines Vertrauens zu erhalten. Bis auf einigen Unterschiede in Bereich der Konditionen ist die Ballonfinanzierung dem Leasing in weiten Teilen ähnlich. Besonders interessant dürfte das Finanzierungsmodell für Geringverdiener und Verbraucher mit unregelmäßigem Einkommen sein. Doch auch diese Art der Finanzierung hat Vor- und Nachteile sowie einige Stolpersteine, die es vor deren Abschluss zu beachten gilt. Das Grundprinzip der Ballonfinanzierung Die Ballonfinanzierung – auch Schlussratenkredit genannt – wird in der Regel im Zusammenhang mit dem Kauf eines Autos von Banken offeriert. Hierbei leistet der Käufer des PKWs keine oder nur sehr geringe Anzahlung und profitiert während […]
Read More- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Mrz, 14, 2014
No Comments.
Aufstrebende Start-ups 2014

Insbesondere in Metropolen wie Berlin hat sich eine dynamische Start-up-Szene entwickelt, die meisten Gründer setzen ihre Geschäftsideen im Internet um. Auch 2014 werden sich wieder zahlreiche Neugründungen am Markt etablieren, es lohnt der Blick auf ausgewählte Kandidaten. Zahlreiche Start-ups mit wirtschaftlichem Potenzial Im Frühling dieses Jahres geht das Projekt KeeSkill online, welches die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studierenden fördern soll. Die Firmen stellen auf dieser Plattform Aufgaben, Studenten reichen Lösungsvorschläge ein. Die Gewinner erhalten eine Belohnung, etwa ein Preisgeld oder ein Praktikum. Das Modell, entwickelt von Hockenheimer Studenten, dürfte auf beiden Seiten auf großes Interesse stoßen. Das Berliner Start-up Veryhome betreibt dagegen eine soziale Plattform für all jene, die sich […]
Read More- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Feb, 18, 2014
No Comments.
Krankenversicherungen im Vergleich

Das Preis-Leistungsverhältnis spielt auch im Rahmen von Krankenversicherungen eine große Rolle. Ein kleiner Preis kann dementsprechend auch nur wenig Leistung mit sich bringen. Doch teuer bedeutet auch nicht gleich gut. Bevor Sie sich für den Wechsel zu einer anderen Krankenversicherung entscheiden, sollten Sie sich zuvor ausreichend informieren und die verschiedenen Angebote vergleichen. Welche Kosten kommen auf mich zu? Welche Leistungen kann ich erwarten? Diese Fragen müssen Sie sich stellen. Private und Gesetzliche Krankenversicherung Im Deutschen Gesundheitssystem wird zwischen zwei Krankenversicherungsarten entschieden. Zum einen gibt es die privaten Versicherungen und zum anderen die gesetzlichen. Die Gesetzliche Krankenversicherung schließt jeden Bürger in das Gesundheitssystem mit ein. Es spielt keine Rolle, in welchem […]
- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Jan, 30, 2014
No Comments.
Geld zurück durch gute Steuererklärung

Die Weihnachtszeit beginnt, das Jahr neigt sich dem Ende – haben Sie alles erledigt? War da nicht noch was? Richtig, die Steuerklärung vielleicht? Lästige Zeit mit dem Papierkram Viele Menschen versuchen sich jedes Jahr selbst an ihrer Steuererklärung. Sie sparen da zwar vielleicht das Geld eines Steuerberaters, büßen aber ohne es zu wissen jede Menge an Rückzahlungen ein. Wieso? Nun ja, wie oft machen Sie als Privatmann eine Steuererklärung? Jährlich! Wie oft macht ein Steuerfachmann Steuererklärung? Täglich! Und genau hier liegt der Unterschied. Das deutsche Recht ist nicht starr, sondern verändert sich immer wieder. Nur Fachmänner, die sich wirklich intensiv und kontinuierlich mit der Materie beschäftigen können deswegen das Beste […]
- Posted by
Investitionspartner
- Posted in Wirtschaft
Nov, 19, 2013
No Comments.